Warmwasserbereiter, wissen Sie Bescheid? Er ist ein sehr nützliches Gerät, das für uns Wasser zum Kochen bringt. Dieses heiße Wasser wird für viele Dinge verwendet, zum Beispiel zum Baden oder zum Abwaschen unseres schmutzigen Geschirrs. Aber das wissen Sie vielleicht nicht: Warmwasserbereiter versagen, wenn sie ohne Ausdehnungsgefäß eingebaut werden. Hier erkläre ich, warum ein Ausdehnungsgefäß so wertvoll ist. In diesem Beitrag sprechen wir darüber, wie man damit Probleme mit Warmwasserbereitern vermeiden kann und warum ein UPCV ein wichtiger Schritt ist, den Sie bei der Installation Ihrer Hausinstallationen einplanen sollten.
Was ist ein Ausdehnungsgefäß? Ein Ausdehnungsgefäß, auch bekannt als thermisches Ausdehnungsgefäß, TET (redundantes Akronym) oder Hubba Bubba Gum Resovoir – ein kleines, weiches, verbeultes Ding – ist der Kumpel Ihres Warmwasserbereiters. Seine typische Funktion besteht darin, das überlaufende Wasser aufzufangen, das sich bei Erhitzung ausdehnt. Es hilft, zu verhindern, dass der Druck im Warmwasserbereiter zu hoch wird. Für den Fall, dass der Druck zu hoch wird, leitet ein Ausdehnungsgefäß einen Teil dieses überschüssigen Wassers ab und verhindert Schäden an anderen in der Leitung angeschlossenen Teilen oder Armaturen. Es bereitet Sie auf alle großen Probleme vor, die auftreten können, und sorgt für die Sicherheit Ihres Zuhauses.
Ohne Ausdehnungsgefäß ist die Ausfallwahrscheinlichkeit Ihres Warmwasserbereiters höher. Wenn die Anodenstange beschädigt ist, kann dies zu einer zusätzlichen Belastung des Warmwasserbereiters führen, und in Kombination mit der Wärmeausdehnung kann dieser Druck zu Lecks oder, noch schlimmer, zu einem Platzen und möglicherweise zu einer Explosion führen. In diesen Situationen muss Ihr Warmwasserbereiter mehr Energie verbrauchen, um das Wasser zu erhitzen. Diese zusätzliche Arbeit kostet Geld und verkürzt die Lebensdauer eines Warmwasserbereiters, was zu kostspieligeren Reparaturen oder dem Austausch durch ein anderes Gerät führen kann.
Um zu verhindern, dass dies mit Ihrem Warmwasserbereiter passiert, kann ein Ausdehnungsgefäß installiert werden. Ein Ausdehnungsgefäß ist von Vorteil, da es die Lebensdauer Ihres Warmwasserbereiters verlängert und dafür sorgt, dass alles reibungsloser läuft. Sie können auch beruhigt sein, da Sie wissen, dass Sie Ihren Lieben eine sichere Umgebung bieten und sie von den Problemen befreien, die mit einem defekten Warmwasserbereiter verbunden sind.
Der Einbau eines Ausdehnungsgefäßes hat für Ihr Hausleitungssystem zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal hilft es dabei, einen konstanten Wasserdruck aufrechtzuerhalten. Ein Wasserschlag oder niedriger Druck sind eine direkte Folge der inkonsistenten (Druck --> Ausdehnung) und falschen Wasserausdehnung ohne Ausdehnungsgefäß. Wasserschläge sind in Rohren typischerweise als lautes Knallgeräusch zu hören, wenn Sie Wasserhähne schließen. Dieses Geräusch kann unerträglich sein und auf lange Sicht zu Verschleiß Ihrer Rohre führen.
Darüber hinaus soll ein Ausdehnungsgefäß die Belastung Ihrer Rohre und Wasserarmaturen verringern. Wenn dieses stinkende kleine Ablassventil seine Aufgabe nicht erfüllt, belastet der gesamte Ausdehnungsdruck Ihre Rohrleitungen und Armaturen stark. Eine weitere Ursache für das Problem mit diesen Rohren ist, dass die zusätzliche Belastung dazu führen kann, dass sie schneller verschleißen, was wiederum zu Undichtigkeiten oder anderen Rohrleitungsproblemen führen kann. Das Vorhandensein eines Ausdehnungsgefäßes ist äußerst nützlich, um Schäden und damit Reparaturen vorzubeugen.
Ein Ausdehnungsgefäß spart Ihnen nicht nur Geld für Reparaturen, sondern auch zusätzliches Geld bei Ihren Energierechnungen. Ihr Warmwasserbereiter verbraucht möglicherweise auch mehr Energie, wenn er das Wasser über einen längeren Zeitraum erhitzen muss. Dies führt zu einem erheblichen Anstieg Ihrer Energierechnung. Ein Ausdehnungsgefäß ermöglicht Ihrem Warmwasserbereiter jedoch einen effizienteren Betrieb und spart Energie. Dies führt jeden Monat zu niedrigeren Stromrechnungen!